Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Wir sind für Sie da!

 

Sie sind Mieter einer der Partnerunternehmen wie zum Beispiel der WBG Fürth? Wunderbar, dann bieten wir Ihnen kostenfreie Beratung und Unterstützung insbesondere in folgenden Situationen an:

  • Mietschulden / Zahlungsproblemen

  • Beantragung von Leistungen (z.B. Wohngeld)

  • Behördengänge

  • Wohnungssuche aus gesundheitlichen Gründen

  • Wohnungskündigung durch den Vermieter (Partnerunternehmen)

  • Soziale Herausforderungen (z.B. drohender Wohnungsverlust, Wohnen im Alter)

Gemeinsam Lösungen finden

 

Wahrscheinlich haben Sie es auch schon erlebt, dass es gemeinsam leichter ist, eine Lösung zu finden. Das Nachhaltige Wohnen lässt Sie in Ihrer aktuellen Situation nicht allein. Wir suchen gemeinsam mit Ihnen nach Lösungsmöglichkeiten und schaffen mit Ihnen Klarheit. Das Nachhaltige Wohnen bietet Ihnen ganz konkrete Beratung und unterstützt Sie bei der Lösung Ihres Wohnungsproblems. Unser Beratungsangebot steht allen Mietern der Partnerunternehmen offen - unabhängig von Alter, Religion oder Nationalität

 

 

Hilfenetzwerk

Mit unserem starken Netzwerk im Rücken können wir Ihnen weitere Beratungsstellen, Ämter und Anlaufstellen vermitteln:

 

Stadt Fürth

Wohngeldstelle der Stadt Fürth

Adresse: Sozialrathaus, Königsplatz 2, 90762 Fürth

E-Mail:

Homepage: fuerth.de

Wohnberechtigungsschein und Wohnungsführsorge der Stadt Fürth

Adresse: Sozialrathaus, Königsplatz 2, 90762 Fürth

E-Mail:

Homepage: fuerth.de

 

„Wärmestube“ für Menschen in Not

Soziales Zentrum – Fürther Treffpunkt

 

Schulden

Schuldner- und Insolvenzberatung der Diakonie Fürth

  • Telefon: (0911) 74933-20
  • E-Mail:
  • Homepage: www.diakonie-fuerth.de

Menschen im Alter oder mit Behinderung

Fachstelle für pflegende Angehörige der Diakonie Fürth

  • Ansprechpartnerin: Miriam Lüken
  • Telefon: (0911) 74933-23
  • E-Mail:
  • Homepage: www.diakonie-fuerth.de

Fachstelle für pflegende Angehörige der Caritas Fürth

  • Ansprechpartnerin: Angelika Bleicher
  • Montag - Freitag 9.00 - 15.00 Uhr
  • Telefon: (0911) 74050-31
  • E-Mail:

Fachstelle für Seniorinnen und Senioren und die Belange von Menschen mit Behinderung (fübs)

  • Ansprechpartner: Frau Christiane Schmidt
  • Funktion: Seniorenbeauftragte
  • Sprechstunden: Dienstags & Donnerstags 10.00 - 12.00 Uhr (und nach Vereinbarung)
  • Telefon: (0911) 974-1789
  • E-Mail:
  • Homepage: www.senioren-fuerth-proaktiv.de

 

Broschüren und Informationen

 

 

Stadtteilarbeit in Fürth - für den sozialen Zusammenhalt in unserer Stadt

Menschen zusammenführen, nachbarschaftliches Miteinander fördern und bürgerschaftliches Engagement stärken – dies sind die zentralen Anliegen in den Koordinierten Stadtteilnetzwerken der Stadt Fürth.

 

Ziel der koordinierenden Stadtteilarbeit ist es, gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie ortsansässigen Institutionen den Stadtteil zu einem lebendigen Lebensraum zu entwickeln. Die Menschen sollen gerne in ihrem Quartier wohnen und leben. Und sie sollen Hilfen vorfinden, wenn sie diese benötigen.

 

Weitere Informationen finden Sie direkt auf der Homepage des jeweiligen Stadtteils:

 

Hard

Eigenes Heim

Südstadt

Oststadt

Innenstadt